Wir wollen in Zusammenarbeit mit Ihnen die Qualität der Kita-Verpflegung nachhaltig verbessern.
Wenn Sie Unterstützung bei der Umsetzung einer ausgewogenen Ernährung nach dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas“ im Alltag Ihrer Einrichtung brauchen, sind wir der kompetente Ansprechpartner für Sie.
Informationen zu einer vollwertigen und gesundheitsfördernden Kitaverpflegung und Tipps für die Umsetzung in den Alltag finden sie ebenfalls bei uns.
Seit dem 01.01.2018 gilt die Novellierung des Kindergarten-Gesetzes in Thüringen (§18 Abschnitt 4 ThürKigaG):
"...Der Träger der Kindertageseinrichtung gewährleistet die regelmäßige Versorgung der Kinder mit einer warmen Mittagsmahlzeit. Diese hat den aktuellen ernährungswissenschaftlichen Qualitätsstandards für eine ausgewogene altersgemäße, vollwertige und gesundheitsfördernde Mittagsmahlzeit in Kindertageseinrichtungen zu entsprechen."
Kompetenzen und Schwerpunkte unserer Tätigkeit
- Vernetzung zum Austausch mit verschiedenen Akteuren zum Thema Qualitätsverbesserung der Kita-Verpflegung
- Fachlicher Ansprechpartner in allen Fragen zum Bereich der Kita-Verpflegung
- Schulungen und Workshops für Träger, Mitarbeiter von Tageseinrichtungen & Einrichtungen der Kindertagespflege und Caterern zur Unterstützung bei der Bereitstellung einer vollwertigen und ausgewogenen Verpflegung in den Einrichtungen
- Prüfung der Speisenpläne nach den Kriterien des DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder
- Bereitstellung von Informationsmaterialien rund um das Thema vollwertige und gesundheitsfördernde Ernährung
Ansprechen wollen wir alle Akteure im Bereich der Verpflegung in Kindertageseinrichtungen, denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, können wir das Ziel einer nachhaltig gesunden Ernährung erreichen.
Träger von Kindertageseinrichtungen / Kita-LeiterInnen / Personen der Tagespflege / Personal in der Kita - Verpflegung / Eltern und Elternbeiräte / Caterer/Verpflegungsanbieter / Pädagogische Fachkräfte
Im Kindesalter findet eine frühzeitige Prägung des Ernährungsverhaltens statt; daher ist ein ausgewogenes Verpflegungsangebot für die Kleinsten besonders wichtig. Die Kita stellt einen Bildungs- und Lernort in vielen Bereichen dar, auch für das Thema Ernährung. In der Kita hat jedes Kind die Chance, unabhängig von Herkunft oder sozialem Status, in den Genuss einer vollwertigen Ernährung zu kommen. Durch das Anbieten von attraktiven und gesundheitsfördernden Speisen in der Kita- und Schulverpflegung kann die Gesundheitssituation der Kinder nachhaltig verbessert werden, indem unter Einhaltung der DGE-Qualitätsstandards als Mindestanforderung allen Kindern, der Zugang zu einer vollwertigen Ernährung zur Gesundheitsförderung im Kita-Alltag geboten wird.
Der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ wurde, neben weiteren Qualitätsstandards in der Gemeinschaftsverpflegung, von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) entwickelt, um Verantwortliche im Bereich der Verpflegung zu unterstützen und die Umsetzung in den Alltag zu verbessern. Für den Download stehen der Qualitätsstandard sowie weitere Materialien hier zur Verfügung.
ACHTUNG: neu überarbeitete Fassung des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas (6. Auflage, 2020) DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder (5. Auflage, 2018) (Erklärfilm zu den DGE-Qualitätsstandards)
Um den Austausch über das Mittagessen zwischen Kita und Essensanbieter zu erleichtern, steht Ihnen hier ein Bewertungsbogen zur Verfügung.
Info-Materialien
Flyer Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung
Das Praxiskochbuch - Mit Lecker-Garantie
Ernährungsbildung - Begleitordner für pädagogisches Fachpersonal
Was gibt´s heute? - Rezeptideen für die Vesper
Kita-Ideen-Box "Krümel und Klecksi"- Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz ermöglicht jeder Kita in Thüringen den Zugang zu dieser Ideensammlung kostenlos über die Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung Thüringen. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei uns unter: vnskt@dge-th.de!
Kita-Newsletter
Hier finden Sie unsere Newsletter mit verschiedenen Fokusthemen. Sie haben interesse an unserem Newsletter? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail & wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf!
Frühstück & Zwischenverpflegung
Umgang mit Süßigkeiten & Knabbereien
Gemeinsam für eine bessere Verpflegung
Sondernewsletter Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung 2020
Bundesweiter Tag der Kita-Verpflegung 2021
Weihnachten nebenan - Wie speisen unsere Nachbarn?
Mitmachaktion zum bundesweiten Tag der Kita-Verpflegung 09.05.2023
Sie sind bunt, meist rund und brauchen oft etwas Zeit bis man sie genießen kann. Wisst Ihr um was es sich hier handelt? Genau - die Hülsenfrucht.
Aber wie genau sieht die Pflanze, die Frucht und das Produkt oder ein Gericht der verschiedenen Hülsenfrucht aus? Eure Aufgabe ist es der Hülsenfrucht jeweils die richtige Pflanze und das Gericht/Produkt zuzuordnen. Ihr könnt am Gewinnspiel teilnehmen indem Ihr das Memoryspiel mit den Kindern spielt und uns von der Lösung ein Foto zukommen lasst. An die: vnskt(at)dge-th(dot)de
Wir verlosen: 3x unseren Workshop "Krumm oder rund - alles ist gesund".
Die Teilnahme ist bis zum 31.05.2023 möglich.
An dem Workshop teilnehmen können Kita-Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Wir freuen uns auf Eure Bilder vom Memory! Hier findet ihr das Memory.
Fachtag Kita-Verpflegung Thüringen 2023
Termin: 20. Juni 2023 - digital --> Einladung & Anmeldung
Fortbildungsreihe: Gutes Essen für Kita & Schule
Start ab 02. Juni 2023 - Präsenz --> in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen
weitere Informationen finden Sie hier: Programm und Anmeldung
Workshop "Krumm oder rund - alles ist gesund"
Zu Beginn reden wir gemeinsam und auf kindgerechte Weise über eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Ernährung. Anschließend widmen wir uns dem augenscheinlich nicht perfektem Obst und Gemüse und vergleichen es mit den vielfach bekannten Formen. Die essbaren Teile vom Obst und Gemüse werden nicht nur benannt, sondern dürfen auch verkostet werden. Spannend ist dabei die Verkostung und der Geschmacksvergleich zwischen "perfekt" und "nicht perfekt aussehendem" Obst und Gemüse.
Workshops
für Kita-Leitungen & pädagogisches Personal
Thema: Vollverpflegung in der Kita oder Anwendung der Kita-Ideen-Box "Krümel und Klecksi"
Termine für 2023 können individuell für Ihre Einrichtung mit uns vereinbart werden.
Auf Grund der aktuellen Situation können wir die Termine ausschließlich digital anbieten.
Bei Fragen und für die Anmeldungen schreiben Sie eine Mail an vnskt(at)dge-th(dot)de!
Wir wollen in Zusammenarbeit mit Ihnen die Qualität der Kita-Verpflegung nachhaltig verbessern.
Wenn Sie Unterstützung bei der Umsetzung einer ausgewogenen Ernährung nach dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ im Alltag Ihrer Einrichtung brauchen, sind wir der kompetente Ansprechpartner für Sie.
Informationen zu einer vollwertigen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung und Tipps für die Umsetzung in den Alltag finden sie ebenfalls bei uns.
Seit dem 01.01.2018 gilt die Novellierung des Kita-Gesetzes in Thüringen (§18 Abschnitt 4):
"...Der Träger der Kindertageseinrichtung gewährleistet die regelmäßige Versorgung der Kinder mit einer warmen Mittagsmahlzeit. Diese hat den aktuellen ernährungswissenschaftlichen Qualitätsstandards für eine ausgewogene altersgemäße, vollwertige und gesundheitsfördernde Mittagsmahlzeit in Kindertageseinrichtungen zu entsprechen."
Kompetenzen und Schwerpunkte unserer Tätigkeit
- Vernetzung zum Austausch mit verschiedenen Akteuren zum Thema Qualitätsverbesserung der Kita-Verpflegung
- Fachlicher Ansprechpartner in allen Fragen zum Bereich der Kita-Verpflegung
- Schulungen und Workshops für Träger, Mitarbeiter von Tageseinrichtungen & Einrichtungen der Kindertagespflege und Caterern zur Unterstützung bei der Bereitstellung einer vollwertigen und ausgewogenen Verpflegung in den Einrichtungen
- Prüfung der Speisenpläne nach den Kriterien des DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder
- Bereitstellung von Informationsmaterialien rund um das Thema vollwertige und gesundheitsfördernde Ernährung
Ansprechen wollen wir alle Akteure im Bereich der Verpflegung in Kindertageseinrichtungen, denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, können wir das Ziel einer nachhaltig gesunden Ernährung erreichen.
Träger von Kindertageseinrichtungen / Kita-LeiterInnen / Personen der Tagespflege / Personal in der Kita - Verpflegung / Eltern und Elternbeiräte / Caterer/Verpflegungsanbieter / Pädagogische Fachkräfte
Im Kindesalter findet eine frühzeitige Prägung des Ernährungsverhaltens statt; daher ist ein ausgewogenes Verpflegungsangebot für die Kleinsten besonders wichtig. Die Kita stellt einen Bildungs- und Lernort in vielen Bereichen dar, auch für das Thema Ernährung. In der Kita hat jedes Kind die Chance, unabhängig von Herkunft oder sozialem Status, in den Genuss einer vollwertigen Ernährung zu kommen. Durch das Anbieten von attraktiven und gesundheitsfördernden Speisen in der Kita- und Schulverpflegung kann die Gesundheitssituation der Kinder nachhaltig verbessert werden, indem unter Einhaltung der DGE-Qualitätsstandards als Mindestanforderung allen Kindern, der Zugang zu einer vollwertigen Ernährung zur Gesundheitsförderung im Kita-Alltag geboten wird.
Der „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ wurde, neben weiteren Qualitätsstandards in der Gemeinschaftsverpflegung, von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) entwickelt, um Verantwortliche im Bereich der Verpflegung zu unterstützen und die Umsetzung in den Alltag zu verbessern. Für den Download stehen der Qualitätsstandard sowie weitere Materialien hier zur Verfügung.
ACHTUNG: neu überarbeitete Fassung des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas (6. Auflage, 2020) DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder (5. Auflage, 2018) (Erklärfilm zu den DGE-Qualitätsstandards)
Um den Austausch über das Mittagessen zwischen Kita und Essensanbieter zu erleichtern, steht Ihnen hier ein Bewertungsbogen zur Verfügung.
Info-Materialien
Flyer Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung
Ernährungsbildung - Begleitordner für pädagogisches Fachpersonal
Was gibt´s heute? - Rezeptideen für die Vesper
Kita-Ideen-Box "Krümel und Klecksi"- Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz ermöglicht jeder Kita in Thüringen den Zugang zu dieser Ideensammlung kostenlos über die Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung Thüringen. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei uns unter: vnskt@dge-th.de!
Kita-Newsletter
Hier finden Sie unsere Newsletter mit verschiedenen Fokusthemen. Sie haben interesse an unserem Newsletter? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail & wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf!
Frühstück & Zwischenverpflegung
Umgang mit Süßigkeiten & Knabbereien
Gemeinsam für eine bessere Verpflegung
Sondernewsletter Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung 2020
Bundesweiter Tag der Kita-Verpflegung 2021
Weihnachten nebenan - Wie speisen unsere Nachbarn?
Mitmachaktion zum bundesweiten Tag der Kita-Verpflegung 09.05.2023
Sie sind bunt, meist rund und brauchen oft etwas Zeit bis man sie genießen kann. Wisst Ihr um was es sich hier handelt? Genau - die Hülsenfrucht.
Aber wie genau sieht die Pflanze, die Frucht und das Produkt oder ein Gericht der verschiedenen Hülsenfrucht aus? Eure Aufgabe ist es der Hülsenfrucht jeweils die richtige Pflanze und das Gericht/Produkt zuzuordnen. Ihr könnt am Gewinnspiel teilnehmen indem Ihr das Memoryspiel mit den Kindern spielt und uns von der Lösung ein Foto zukommen lasst. An die: vnskt(at)dge-th(dot)de
Wir verlosen: 3x unseren Workshop "Krumm oder rund - alles ist gesund".
Die Teilnahme ist bis zum 31.05.2023 möglich.
An dem Workshop teilnehmen können Kita-Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Wir freuen uns auf Eure Bilder vom Memory! Hier findet ihr das Memory.
Fachtag Kita-Verpflegung Thüringen 2023
Termin: 20. Juni 2023 - digital --> Einladung & Anmeldung
Fortbildungsreihe: Gutes Essen für Kita & Schule
Start ab 02. Juni 2023 - Präsenz --> in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen
weitere Informationen finden Sie hier: Programm und Anmeldung
Workshop "Krumm oder rund - alles ist gesund"
Zu Beginn reden wir gemeinsam und auf kindgerechte Weise über eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Ernährung. Anschließend widmen wir uns dem augenscheinlich nicht perfektem Obst und Gemüse und vergleichen es mit den vielfach bekannten Formen. Die essbaren Teile vom Obst und Gemüse werden nicht nur benannt, sondern dürfen auch verkostet werden. Spannend ist dabei die Verkostung und der Geschmacksvergleich zwischen "perfekt" und "nicht perfekt aussehendem" Obst und Gemüse.
Workshops
für Kita-Leitungen & pädagogisches Personal
Thema: Vollverpflegung in der Kita oder Anwendung der Kita-Ideen-Box "Krümel und Klecksi"
Termine für 2023 können individuell für Ihre Einrichtung mit uns vereinbart werden.
Auf Grund der aktuellen Situation können wir die Termine ausschließlich digital anbieten.
Bei Fragen und für die Anmeldungen schreiben Sie eine Mail an vnskt(at)dge-th(dot)de!