Materialien

Zum Download

Ernährungsbildung - Begleitordner für pädagogisches Fachpersonal

Der Begleitordner soll Sie unterstützen die Verpflegungssituation in Ihrer Kita zu verbessern und Ihnen Anregungen geben, wie Sie Ernährungsbildung einfach in den Kita-Alltag integrieren können.

Der Begleitordner befindet sich momentan in Überarbeitung und kann weder digital noch postalisch versendet werden. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.

Praxiskochbuch

Das (digitale) Kochbuch ist im Rahmen eines IN FORM-Projektes entstanden. Die Rezepte wurden optimiert und von Kindern getestet.

Hier finden Sie noch mehr Informationen zum IN FORM-Projekt.

Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas

Die Deutsche Gesellschaft für
Ernährung e. V. hat vor über zehn Jahren gemeinsam mit zahlreichen Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ entwickelt. Seitdem bietet er einen Rahmen zur optimalen Gestaltung des Verpflegungsangebotes in Kitas.

Was gibt es heute zur Vesper?

Ihnen fehlen ein paar Anregungen wie die Vesper vielfältiger gestaltet werden kann? Wir haben hier eine Sammlung mit vollwertigen und leckeren Vesper-Rezepten für Sie.

Sie suchen nach einer Idee für den kreativen Nachmittag in der Kita? Mit diesem Ausmalbild können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zugleich die Herkunft verschiedener Lebensmittel erforschen.

Download ab 21.10.2025 verfügbar

Sie suchen nach einer Idee für den kreativen Nachmittag in der Kita? Mit diesem Ausmalbild können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zugleich die Verarbeitung und Lagerung verschiedener Lebensmittel in der Küche erkunden.

Download ab 21.10.2025 verfügbar

Ein Leitfaden für die Einführung von Bio-Lebensmitteln in Thüringer Kindertageseinrichtungen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite vom Thüringer Ökoherz e.V..

Mehr Materialien haben wir für Sie zum ausleihen