Individuelle Veranstaltungen

Kita-Kinder
Rahmen

Unsere beliebte Veranstaltung „Krumm oder rund – alles ist gesund!“ richtet sich an Kitagruppen vorzugsweise im Vorschulalter.

Möglicher Ablauf:
1. Kurze Vorstellung und Einstieg ins Thema auf kindgerechte Weise.

2. Spielerisches Entdecken von ungewöhnlich geformtem Obst und Gemüse mit allen Sinnen.

3. Bilder-Ratespiel: „Warum ist Obst und Gemüse gesund für mich?“

4. Schneiden, schmecken, vergleichen – „perfekt“ und „nicht perfekt aussehendes“ Obst und Gemüse.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an vnskt@dge.de. Wir freuen uns auf Sie!

Berufsschulen im Bereich Kita
Rahmen

Liebe Interessierte,

unser Wunsch ist es bereits in der Berufsausbildung von pädagogischem Personal die Bedeutung und den Einfluss einer ausgewogenen Verpflegung in der Kita näherzubringen. Im letzten Jahr durften wir mit ersten Berufsschulen diesem Wunsch nachgehen.

Möglicher Ablauf:

1.Thematischer Input zu Grundlagen einer gesundheitsfördernden Ernährung, Informationsquellen, DGE-Empfehlungen und Anwendbarkeit in der Kita

2. Workshops zum Thema „Ernährungsbildung in der Kita“ und „Kochen und Backen mit Kindern“

3. Verkostung und Auswertung

Sie möchten einen Projekttag in Ihrer Berufsschule durchführen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an vnskt@dge.de. Wir freuen uns auf Sie!

Team Weiterbildung_Vollverpflegung
Rahmen

Frühstück, Mittag, Vesper – Sie überlegen eine Vollverpflegung in Ihrer Kita anzubieten oder möchten sich über neue Rezepte und Inspirationen zur Umsetzung informieren?

Melden Sie sich gerne per E-Mail an vnskt@dge.de und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Möglicher Ablauf:
1. Vorstellung „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas“
2. Auswertung von Speiseplänen
3. Übung zur praktischen Anwendung
4. Rezept-Inspirationen & praktische Umsetzung in der Küche

Team-Weiterbildung_individuell
Rahmen

Die Themen für Ihren Teamtag wählen Sie aus. Themen von bereits durchgeführten Veranstaltungen waren:

„Rund um den Tellerrand“ – Ernährungsbildung, Esserziehung, Essumgebung

Neue Ideen für Frühstück und Vesper

Anwendbarkeit und Vorteile einer Vollverpflegung in der Kita

Natürlich können wir auch Ihre eigenen Themenwünsche umsetzen. Melden Sie sich bitte per E-Mail an vnskt@dge.de bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!